Nachrichten aus den Ortschaften Sielbeck und Sielbecker Moor

Adventskaffee im Jagdschlösschen am Ukleisee

Adventskaffee im Jagdschlösschen am Ukleisee

Die Dorfschaften Sielbeck und Sielbecker Moor haben am Sonntag, den 10.12. ihren traditionellen Adventskaffee im Jagdschlösschen am Ukleisee veranstaltet. Für weihnachtliche Stimmung sorgte die liebevoll gestaltete Dekoration, Weihnachtsmusik und eine Weihnachtsgeschichte.

Immerhin 21 Erwachsene fanden ihren Weg zur gemütlichen Runde. Auch der Weihnachtsmann schaute kurz vorbei und beschenkte nach ein paar gemeinsam gesungenen Liedern die Anwesenden. Er freute sich ganz besonders darüber, dass auch ein Kind gekommen war, dem er so persönlich ein kleines Geschenk überreichen konnte.

Bei Kaffee, Kuchen und Torten sowie natürlich netten nachbarschaftlichen Gesprächen, ging es bis in den späten Nachmittag. Vielen Dank an dieser Stellen nochmals allen Kuchen- und Tortenspendern!

Eine weiterhin stimmungsvolle und frohe Adventszeit und Frohe Weihnachten wünschen wir allen Einwohnern unserer Ortschaften.

Der nächste gemeinsame Termin ist das Verbrennen der Tannenbäume. Es findet am 21.01.2018 um 16:00 Uhr auf dem Hof Damlos statt.

Laubharken am Jagdschlösschen

Laubharken am Jagdschlösschen

Am 25.11.2017 trafen sich etwa 20 Sielbecker zum traditionellen Laubharken der Wege am Jagdschlösschen. Das Laubharken wurde dieses Jahr zum letzten Mal von Herrn und Frau Schiro betreut und ausgerichtet. Seit 15 Jahren werden die Wege um das Jagdschloss herum immer im November vom Laub befreit. Im Gegenzug dazu darf die Dorfschaft das Jagdschlösschen für eine Veranstaltung im Jahr nutzen. Diese Übereinkunft mit der Sparkassenstiftung, der Betreiberin des Jagdschlösschens soll auch in Zukunft weiter geführt werden. Dann wird das Laubharken vom Dorfvorstand organisiert. Der Termin dazu im nächsten Jahr wird rechtzeitig hier auf der Internetseite in der Terminbox auf der ersten Seite bekanntgegeben.

Nach dem gemeinsamen Harken versammelten sich die Freiwilligen bei Schiros im Garten, wo es am Feuerkorb Glühwein, Schmalzbrote und mitgebrachten, selbstgebackenen Kuchen zur Stärkung gab. Herr Schiro und zwei Mitmusiker boten einige sehr schöne und atmosphärische Stücke auf dem Jagdhorn dar. Martin Syring dankte den bisherigen Organisatoren des Laubharkens für ihren Einsatz über die Jahre. Vom Dorfvorstand wurden die altgedienten Laubharker mit Adventskalendern der Aktion “Round Table Deutschland” geehrt.