Nachrichten aus den Ortschaften Sielbeck und Sielbecker Moor

14. Sielbecker Sommerfest am 20.08.2022

Nach zwei Jahren Pause konnte endlich mal wieder ein Treffen unserer Dorfgemeinschaften Sielbeck und Sielbecker Moor stattfinden. 

Bei allerbestem Sommerwetter trafen sich ca. 70 Erwachsene und ca. 15 Kinder/Jugendliche auf dem Hof Damlos.

Besonders begrüßen konnte der Dorfvorsteher Martin Syring einige Neubürger, die sich lebhaft am Nachmittag bis in den Abend hinein an der Veranstaltung beteiligt haben.

Versorgt mit Kaffee und Kuchen durch Spenden aus den Dörfern und später am Abend mit Gegrilltem und dem ein oder anderen kalten Getränk, gab es viele nette Gespräche unter den Gästen.

Der Dorfvorstand dankt allen Spendern, Helfern und vor allem dem Hof Damlos und Thomas Rönnfeldt mit seinem Zeltverleih für die tolle Unterstützung mit einer Hüpfburg.

Als nächste Veranstaltungen wird es im November eine Dorfschaftsversammlung und Anfang Januar das traditionelle Tannenbaumverbrennen geben.

Tannenbaumverbrennen 18.01.2020

Ein gelungenes Fest

Unser diesjähriges Tannenbaumverbrennen auf dem Hof Damlos war ein voller Erfolg. Ab 16:00 Uhr trafen sich über 60 Erwachsene und ca. 15 Kinder, um die mitgebrachten Tannenbäume auf dem Feuer ein letztes Mal zum Leuchten zu bringen. Bei kaltem Punschwetter gab es warme und kalte Getränke, Würstchen, Salat und Crepes zur Stärkung.

Alle hatten ihren Spaß am Feuer / Feuertopf oder in netter Runde in der Remise. Eine besondere Attraktion für die Kleinen war das vorbereitete Stockbrot. Auch so manche Neubürger / innen waren dabei. Alles in Allem, wieder ein sehr gelungener Abend.

Lieben Dank an Malte Damlos für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, sowie an alle Helfer.

Der Dorfvorstand

Text: Martin Syring Fotos: Gabi Liermann

13. Sielbecker Sommerfest

Bei herrlichem Wetter fand das 13. Sielbecker Sommerfest auf dem Ferienhof Damlos statt

Das herrliche Sommerwetter lockte viele alte und auch neue Gesichter an. Die gespendeten Torten und Kuchen sind beim Klönschnack gut angekommen. Die Kinder eroberten natürlich sofort die große Hüpfburg und hatten einen Riesenspaß. Für die Großen gab es wieder das „schwere“ Sielbeck-Quiz mit anschließender Preisverleihung. Wer jetzt noch hungrig war, konnte sich mit einer Grillwurst und Getränken stärken.

Ein herzliches Dankeschön geht an

  • Susanne und Malte Damlos, dass wir wieder eure Gäste sein durften
  • Marion Klindt-Rönfeld und Thomas Rönfeld für die kostenlose Bereitstellung der Hüpfburg
  • Ove Syring für Ausarbeitung des Sielbeck-Quiz
  • und an die zahlreichen Kuchenspender

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 14. Sielbecker Sommerfest im nächsten Jahr!

Text und Fotos: Uli Grage

Tannenbaumverbrennen am 19.01.2019

Am 19. Januar trafen sich die Sielbecker, um Ihre Tannenbäume zu verbrennen. Es war ein kalter und klarer Wintertag mit einem wunderschönen Sonnenuntergang über dem Kellersee. Hoch loderte das Feuer mit den Tannenbäumen unter einem fast vollen Mond auf. Ein idealer Rahmen also, um gemeinsam bei Würstchen und Glühwein beisammen zu sitzen und ordentlich zu schnacken. Die Teilnahme war mit 45 Erwachsenen und 12 Kindern dieses Jahr außerordentlich gut.

Einen Dank an alle Helfer und an Malte und Susanne für ihre Gastfreundschaft.

Text: Berend Neumann Bilder: Gabi Liermann/ Berend Neumann